Zum Inhalt springen

Allerheiligen, Allerseelen und Gefallenengedenken

Rund um Allerheiligen und Allerseelen wird in Kufstein der Verstobenen gedacht und das Gedenken an die Gefallenen gepflegt.

Allerheiligen - Samstag, 1. November

  • 9:30 Uhr: Totengedenken des Vereins der Freunde der Feuerbestattung vor der Friedhofskirche am Stadtfriedhof (Heilig-Geist-Kirche)
  • 10 Uhr: Gottesdienst in der Stadtpfarrkirche St. Vitus (Kein Gottestdienst um 19 Uhr)
  • 11 Uhr: Gräbersegnung am Stadtfriedhof
  • 14 Uhr: Ökumenisches Totengedenken in der Heilig-Geist-Friedhofskirche mit anschließender Segnung
  • 14 Uhr: Gräbersegnungen auf dem Zellerberg- und Kleinholz-Friedhof

Allerseelen - Sonntag, 2. November

  • 10 Uhr: Gottesdienst in St. Vitus für die Toten der Kriege und Naturkatastrophen
  • anschließend: Gebet bei den Kapellen und Kranzniederlegung
  • 19 Uhr: Seelengottesdienst in der Heilig-Geist-Friedhofskirche für die Verstorbenen der letzten Jahre

Gefallenengedenkfeier - Sonntag, 2. November

  • 9:50 Uhr: Sammlung der Teilnehmer:innen vor der Stadtpfarrkirche St. Vitus
  • 10 Uhr: Gedenkgottesdienst
  • ab 10:45 Uhr: Aufstellung vor dem Goldenen Löwen, Abmarsch zum Kalvarienberg, Segnung der Kapellen mit Beginn bei der Feuerwehrgedächtnisstätte, Kranzniederlegung beim Heldenfriedhof mit Ehrensalve, Rückmarsch zum Oberen Stadtplatz, Abschluss der Feier mit der Tiroler Landeshymne
  • Bei Schlechtwetter: Feier in der Stadtpfarrkirche

Bei der Kapelle des Krankenhauses Kufstein wurde ein Trauerplatzerl eingerichtet.
Geöffnet vom 1. Oktober bis zum 3. November, täglich von 8 bis 22 Uhr.

Teile das mit deinen Freunden