Zum Inhalt springen

06. Juni 2025

Teile das mit deinen Freunden

Das war das Kaiserfest 2025

Strahlender Sonnenschein, mitreißende Musik und gelebte Traditionen – das 45. Kaiserfest am Samstag, dem 28. Juni, verwandelte die Kufsteiner Innenstadt von 11 bis 24 Uhr erneut in ein Festgelände für alle Generationen.

Feierlicher Auftakt mit Musik und Tradition

naked-cameo-1802460-alex-gotter-2

Pünktlich um 11:30 Uhr fiel der Startschuss für das beliebte Traditionsfest mit dem feierlichen Ochsenanschnitt am Arkadenplatz. Anschließend marschierten die Musikkapellen unter großem Applaus durch die Innenstadt, bevor der Bieranstich am Oberen Stadtplatz das Fest offiziell eröffnete. Damit war die Stadt bereit für einen traditionellen Festtag.

Das Kaiserfest machte seinem Ruf dabei alle Ehre: Auf fünf Bühnen – am Oberen und Unteren Stadtplatz, am Arkadenplatz, bei der Volksschule Stadt und am Kirchenvorplatz – präsentierten 15 Bands und Musikgruppen das breite musikalische Spektrum der Region. Ob Volksmusik, Blasmusik oder Rock, hier war für jeden Geschmack etwas dabei. Highlights waren unter anderem die Auftritte von „Die Alpis“, „Tyrol Stones“, „The Officers“ und „OANSNO“, die bis spät in der Nacht für beste Stimmung sorgten.

Kulinarische Genüsse und bunte Kinderwelt

kufstein-unlimited-07.06.2024-172-emanuelkaser-1

Auch das leibliche Wohl wurde bedient: Mehr als 25 Vereine boten traditionelle Schmankerl wie Kiachl, Bratensemmeln und Zillertaler Krapfen, die mit viel Liebe zubereitet und serviert wurden.
Für Familien wurde zudem ein buntes Kinderprogramm geboten. In der Spielstraße konnten sich die jüngsten Besucher:innen auf einem Boulderturm austoben, sich schminken lassen oder ihrer Kreativität an Bastelstationen freien Lauf lassen. So wurde das Kaiserfest auch für die Kleinsten zum großen Erlebnis.

Ein Fest für die ganze Region

kufstein-unlimited-07.06.2024-31-emanuelkaser

Das 45. Kaiserfest zeigte eindrucksvoll, was Kufstein alles ausmacht. Zahlreiche Besucher:innen aus der Region und darüber hinaus nutzten die Gelegenheit, in stimmungsvoller Atmosphäre zu feiern, zu genießen und sich auszutauschen.
Ein großes Dankeschön gilt den vielen beteiligten Vereinen und ihren Helfer:innen, den Musiker:innen und Unterstützer:innen, die dieses Fest möglich gemacht haben.

„Das Kaiserfest zeigt jedes Jahr aufs Neue, wie lebendig unsere Stadt ist. Es verbindet Generationen, unterstützt die örtlichen Vereine und lockt Besucher:innen aus nah und fern nach Kufstein. Für mich ist es ein echtes Fest der Gemeinschaft, auf das wir stolz sein können und das auch in Zukunft fester Bestandteil unseres Veranstaltungskalenders sein wird.“

Bürgermeister Martin Krumschnabel

kufstein-bildhauersymposium-alois-schild-spurwechsel-copyright-tvb-kufsteinerland-thorben-jureczko-78-scaled-4

Stadtgeschehen

Bildhauersymposium eröffnet

04. August 2025

alois-schild-pressebild-pm-copyright-alois-schild-4

Stadtgeschehen

Bildhauer:innen-Symposium in Kufstein

22. Juli 2025

2025_Woche der Bühnenkunst_c_AdobeStock_1289299842.webp

Stadtgeschehen, Kulturleben

Woche der Bühnenkunst

21. Juli 2025

Teile das mit deinen Freunden