Zum Inhalt springen

23. September 2024

Teile das mit deinen Freunden

Doppeltes Programm für Kufsteins Kleinste

Baby- und Kleinkindempfang und Lese.Start

Am Samstag, dem 23. November, lud die Stadtgemeinde Kufstein zum Baby- und Kleinkindempfang sowie zum Lese.Start ein. Bei diesen beiden Veranstaltungen geht es um die jüngsten Bürger:innen der Stadt, die dabei nicht nur in Kufstein willkommen geheißen werden, sondern sich über einen frühzeitigen Kontakt mit Büchern und dem Lesen freuen dürfen. Hierbei bietet sich für Eltern auch die Möglichkeit, sich auszutauschen und zu vernetzen.

_Spielsachen_(c)StandortmarketingKufstein_3426
Die Kufsteiner Kinderbuchautorin und Mitinitiatorin Brigitte Weninger las Geschichten aus „Miko“ vor und signierte für die kleinen Bibliotheksbesucher:innen ihre Bücher.

Herzlich Willkommen in Kufstein

Am Samstagvormittag fand im Kultur Quartier der Baby- und Kleinkindempfang für ca. 60 Kinder von 0 bis 2 Jahren statt. Während die Neugeborenen mit einem Bäumchen, einem Dinkelspelzenkissen in Form einer Maus und ihrem ersten Buch beschenkt wurden, bekamen die Älteren schon ihr 2. Buch von der Stadtgemeinde Kufstein überreicht. Die Stimmung im Saal war sehr ausgelassen und positiv. Zudem luden Getränke und eine kleine Jause zum Verweilen ein.

Der Stadtgemeinde Kufstein ist es wichtig, Eltern einfach und direkt Informationen und Angebote zur Betreuung und Erziehung zukommen zu lassen, weswegen sich im Laufe des Vormittags die Kufsteiner Kinderkrippen und Betreuungseinrichtungen vorstellten. Zudem waren auch ZOI Tirol und das Eltern-Kind-Zentrum Schubi-du vertreten.

„Es ist uns eine besondere Freude, heute sogar zweimal zu feiern und damit die Jüngsten unserer Stadt einzuladen, sich Büchern und den damit verbundenen Welten und Geschichten aktiv zu nähern. Wir als Stadt sind stolz darauf, diese Empfänge auszurichten, dadurch niederschwellig mit den Eltern ins Gespräch zu kommen und ihnen Informationen anbieten zu können, aber eben auch die Kinder willkommen zu heißen. Es ist immer wieder eine Freude, in diese junge Runde zu blicken.“

Vizebürgermeisterin Brigitta Klein

Ein bunter Nachmittag voller Geschichten

Bei der Lese.Start Veranstaltung am Nachmittag bot sich den Kindern in der Kufstein Bibliothek kubi ein buntes und vielfältiges Programm zum Thema Lesen. Zunächst erhielten sie ein Buchgeschenk und ein Sitzkissen, welches nach der Veranstaltung mit nach Hause genommen werden durfte. Die Umweltabteilung der Stadt überreichte den Kindern zudem Saatgut für eine Wildblumenwiese für den eigenen Garten oder Balkon.
Zwischen insgesamt vier Stationen konnten sich die Kinder frei bewegen und verschiedene Geschichtenwelten entdecken. Die jeweiligen Vorlesestationen wurden von der Autorin Brigitte Weninger, der Literaturvermittlerin und Referentin Annette Wachinger sowie von Absolventinnen von Life- und Bussiness.

_Spielsachen_(c)StandortmarketingKufstein_3435
Ganz aufmerksam lauschten die kleinen Besucher:innen der liebevoll gestalteten Geschichte über eine Spinne, vor der man keine Angst haben muss.
fahrradboerse-cstandortmarketing-kufstein-4

Stadtgeschehen, Nachhaltigkeit & Umwelt, Sportleben

Kufstein im Radfieber

14. März 2025

kufstein-radmarathon24kufsteinerland-martinbihounek-112-1280x853-4

Stadtgeschehen, Sportleben

Ein Muss für alle Radsportbegeisterten

14. März 2025

Stadtgeschehen, Kurz notiert

Bezirkstreffen Blinden- und Sehbehindertenverband Tirol

04. März 2025

2503-kinderfasching-cstandortmarketing-kleinheinz-0463-4

Stadtgeschehen, Kinder & Jugend

Kunterbuntes Spektakel in Kufstein

03. März 2025

stadtgeschehen-inklusion-update-workshop-2024standortmarketing-kleinheinz-0502-4

Stadtgeschehen

Gemeinsam auf dem Weg zu mehr Inklusion

27. Februar 2025

Teile das mit deinen Freunden