Zum Inhalt springen
Carmen

von Carmen

10. November 2025

Teile das mit deinen Freunden

Ein Tag mit … den städtischen Dienstleistungsbetrieben

In der Serie „Ein Tag mit…“ begleiten wir jeweils die Mitarbeiter:innen eines städtischen Bereichs bei ihrer Arbeit.

Der Tag beginnt früh für das Team der städtischen Dienstleistungsbetriebe. Kurz vor 7 Uhr wird im Gemeinschaftsraum des Bauhofs der Tag besprochen und die anstehenden Arbeiten eingeteilt. „Ca. 20 Mitarbeiter:innen sind täglich in ganz unterschiedlichen Bereichen beschäftigt“, erzählt Leiter Thomas Guglberger.

„Montagsrunde“ mit vielen Stopps
Weil es ein Montag ist, geht es für ihn auf seine typische Runde zum Wochenstart: „Ich versuche, alle Außenstellen zu besuchen und bei Arbeiten unseres Teams in der Stadt vorbeizuschauen.“

Und so startet der Vormittag mit einem kurzen Besuch in der eigenen Werkstatt, wo Tobias gerade Sitzbänke erneuert. Arbeiten wie diese werden bei freien Kapazitäten selbst erledigt. Danach folgt ein Abstecher in die Eisarena - hier arbeitet Daniel am perfekten Eis für den Saisonstart, während die ersten Kinder am Eis schon ihre Runden drehen. Unweit davon ist Platzwart Günther am Fußballplatz dabei, die Spuren des letzten Spiels auf dem Rasen auszubessern. Nächster Stopp ist bei den Mitarbeiter:innen am städtischen Friedhof, die ihre Pause für eine kurze Besprechung mit Thomas Guglberger nutzen. Die Mitarbeiter:innen der Stadtgärtnerei bepflanzen gerade den Kreisverkehr in Sparchen ein letztes Mal in diesem Jahr. Dazwischen wird am Hechtsee noch Maß für kleine, anstehende Reparaturen am Steg genommen. Mit Bernard Kaindl, Leiter des Wirtschaftshofs, fahren wir gemeinsam noch zum Lurchweiher, der evtl. schon bald vom Bauhof saniert wird.

Auf dem Rückweg treffen wir noch einen Mitarbeiter beim Befüllen der Gassiautomaten, denn die 150 Stellen im Stadtgebiet müssen regelmäßig entleert und befüllt werden.

Wetter- und jahreszeitabhängig
Die Fähigkeiten im Team sind vielfältig und viele Handwerker:innen unter den Mitarbeiter:innen. In der Volksschule Sparchen wird die schulfreie Zeit gerade von Maurer Hubert für Fliesenlegerarbeiten genutzt.

Die Arbeit der Dienstleistungsbetriebe ist stark vom Wetter und den Jahreszeiten beeinflusst. Derzeit ist vor allem das Laub eine Hauptaufgabe. Kein Wunder also, dass die Kehrmaschinen im Herbst im Dauereinsatz sind und so treffen wir auf der Runde natürlich auch einen Mitarbeiter, der gerade mit einer der drei kleinen Kehrmaschinen den Oberen Stadtplatz reinigt. Eine Fahrt mit Patrick in der großen Kehrmaschine zeigt, welche Präzisionsarbeit das Bedienen dieses großen Fahrzeugs ist und wie konzentriert man dabei sein muss.

Überall in der Stadt trifft man Mitarbeiter:innen der Dienstleistungsbetriebe bei der Arbeit, die dazu beitragen, dass unsere Stadt lebenswert ist und bleibt.

Was gefällt euch am besten an eurer Arbeit?

„Wenn der Platz nach der Arbeit tip top ist für ein internationales Spiel und alle zufrieden sind.“

Günther, Platzwart Fußballplatz

„Am meisten freue ich mich, wenn das Eis dann schön geworden ist und sich die Leute freuen, drauf fahren zu können. Und auch das Fahren mit der Eismaschine ist immer ein Highlight.“

Daniel, Eisarena

„Die Abwechslung in meinem Beruf schätze ich sehr und oft läuft der Tag am Ende anders als geplant. Das macht es spannend.“

Bernhard, Stv. DL-Betriebe

„Alles! Im Winter liebe ich das Schneepflugfahren und sonst die Fahrten mit der Kehrmaschine. Man muss immer konzentriert sein. Meine Routen habe ich nach all den Jahren im Kopf.“

Patrick, Kehrmaschinen-Fahrer

undefined undefined

Carmen ist Teil des Stadtmarketing-Teams und Mama eines kleinen Sohns. Im Familienalltag versucht sie punktuelle Akzente für mehr Nachhaltigkeit zu setzen, z. B. durch die Verwendung von Stoffwindeln und einen bewussten Einkauf im Supermarkt.

202510-stadtbuch-edition9-basis-a1-druck-4

Stadtgeschehen

Präsentation der neunten Stadtbuch Edition

10. November 2025

2024-women-days-workshop-gozel-bric3-4

Stadtgeschehen

Women Days 2025

10. November 2025

christkindlmarkt-kufstein-copyright-alexgretter-0002-4

Stadtgeschehen

Adventgeflüster in Kufstein

03. November 2025

Teile das mit deinen Freunden