Finanzen, Wirtschaft & Projektmanagement
Finanzmangement
Die Abteilung für Finanzen, Wirtschaft und Projektmanagement spielt eine entscheidende Rolle bei der Verwaltung und Steuerung der finanziellen Ressourcen der Stadt Kufstein. Ihr Aufgabenbereich umfasst verschiedene Bereiche, die von der Buchhaltung über die Verwaltung von Liegenschaften bis hin zur Haushaltsführung reichen.
Im Finanzmanagement ist die Erstellung des Voranschlags und des Rechnungsabschlusses sowie die Überwachung des Haushaltsvollzugs von großer Bedeutung. Die Abteilung kümmert sich um Leasing, Darlehen, Schulden und Hypotheken, um sicherzustellen, dass die liquiden Mittel der Stadt zeitgerecht verfügbar sind. Zudem werden Rückstellungen und Rücklagen verwaltet und das Finanzcontrolling durchgeführt.
Finanzamt
Die Finanzabteilung der Stadt Kufstein umfasst das Controlling, erstellt Rechnungen und Bescheide für verschiedene Abteilungen sowie Bürger:innen und Betriebe, kontrolliert Eingangsrechnungen und verwaltet Darlehen. Darüber hinaus ist sie für die Erstellung des Voranschlags sowie der Jahresrechnung verantwortlich. Der Zentraleinkauf ist ebenfalls in diesem Bereich verankert.
Stadtkasse
Die Stadtkasse verwaltet die finanziellen Transaktionen der Stadt Kufstein und ist für die Buchhaltung verantwortlich (Kunden-, Lieferanten- und Finanzbuchhaltung). Sie ist für Ein- und Auszahlungen, das Mahnwesen sowie den elektronischen Zahlungsverkehr zuständig. Zudem übernimmt sie die Abrechnung mit Behörden und anderen Institutionen.
Steuern & Abgaben
Beteiligungen & Liegenschaften
Wirtschaft
Kufsteiner Immobiliengesellschaften
IT/EDV
Facility Management
Das Facility Management der Stadt stellt den Betrieb, die Instandhaltung und die nachhaltige Bewirtschaftung der städtischen Immobilien sicher. Dazu gehören regelmäßige Wartungen und Überprüfungen der haus- und brandschutztechnischen Anlagen, notwendige Reparaturen sowie die technische Betriebsführung. Zudem verantwortet das Facility Management die Verwaltung und Optimierung der Gebäudeinfrastruktur, um Effizienz, Sicherheit und Werterhalt der städtischen Liegenschaften zu gewährleisten.
Projektmanagement
Das Projektmanagement koordiniert sämtliche Bau- und Sanierungsvorhaben der Stadt und ihrer Immobiliengesellschaften. Es umfasst die Planung, Steuerung und Umsetzung von Bauprojekten – von der ersten Konzeptphase über die Errichtung bis zur Inbetriebnahme. Durch eine ganzheitliche Projektkoordination wird sichergestellt, dass alle Vorhaben wirtschaftlich, nachhaltig und termingerecht realisiert werden.
Betreuung politischer Organe
Wichtige Dokumente
- Ansuchen um Arbeitsplatzförderung (download)
- Ansuchen um Arbeitsplatzförderung (online)
- Ansuchen 2. Teilbetrag der Arbeitsplatzförderung (download)
- Ansuchen 2. Teilbetrag der Arbeitsplatzförderung (online)
- Ansuchen der Lehrlingsförderung (download)
- Ansuchen der Lehrlingsförderung (online)
- Ansuchen 2. Teilbetrag der Lehrlingsförderung (download)
- Ansuchen 2. Teilbetrag der Lehrlingsförderung (online)
- Ansuchen 3. Teilbetrag der Lehrlingsförderung/Lehrlingsabschlussprämie (download)
- Ansuchen 3. Teilbetrag der Lehrlingsförderung/Lehrlingsabschlussprämie (online)
- Ansuchen um Miet- und Pachtkostenzuschuss (download)
- Ansuchen um Miet- und Pachtkostenzuschuss (online)
- Ansuchen um Auszahlung des Miet- und Pachtkostenzuschusses (download)
- Ansuchen um Auszahlung des Miet- und Pachtkostenzuschusses (online)
- Ansuchen um Zinszuschuss (download)
- Ansuchen um Zinsenzuschuss (online)
- Erklärung Freizeitwohnsitzabgabe
- Erklärung Leerstandsabgabe
- Richtlinie Wirtschaftsförderung der Stadtgemeinde Kufstein
- Richtlinie Wirtschaftsförderung der Stadtgemeinde Kufstein (download)
- Verordnung Vergnügungssteuer
- Verordnung Erhebung einer Hundesteuer
- Verordnung Freizeitwohnsitz- und Leerstandsabgabe
- Verordnung Waldumlage