Zum Inhalt springen

06. Mai 2025

Teile das mit deinen Freunden

Ritterumzug bringt Mittelalter in Kufsteins Innenstadt

Europatag_(c)europaeischeakademieinntal_2037

Am Pfingstsamstag, dem 7. Juni, startet um 10 Uhr wieder der beliebte Ritterumzug durch Kufsteins Innenstadt. Startpunkt ist der Fischergries-Platz vor den Stadtwerken. Am Umzug beteiligen sich neben vielen Akteuren des Ritterfests, das vom 6. bis 9. Juni auf der Festung Kufstein stattfindet, wieder zahlreiche lokale Vereine und Gruppen. Zu sehen sein werden u. a. Mitglieder des Heimatkundevereins, die Koasara Knappen, die Zeller Ritter, die Stadtmäuse und die Stadtmusikkapelle Kufstein.

Organisiert wird der beliebte Umzug neuerlich von der Initiative Ritterumzug rund um Freia Gasteiger. Die Moderation am Oberen Stadtplatz übernimmt Hans Szukovsky. Der Umzug endet in bewährter Form am Unteren Stadtplatz mit einer „Audienz“ der teilnehmenden Gruppen bei Kaiser Maximilian I, der von Hugo Oberkofler vom Heimatkundeverein verkörpert wird.


(c)Peter Seger

„Musik, Spiel und Gaukelei werden euch erfreuen! Wir laden alle Mittelaltervereine in Tirol und Bayern, Schulen und Kindergärten, Musikschulen, Kapellen und Mittelalterfreunde herzlich ein, am Umzug mitzuwirken! Zögert und zaudert nicht – und nehmt teil!“

Freia Gasteiger

Geplante Route des Umzugs

Start am 7. Juni um 10 Uhr am Fischergries-Platz vor den Stadtwerken – Inntalcenter - Oberer Stadtplatz - Goldener Löwe – Bezirksgericht - Oberer Stadtplatz - Unterer Stadtplatz

Anmeldung für den Umzug:
Freia Gasteiger
f.gasteiger@judoclub.com
Bitte den Namen der Gruppe, des Gruppenleiters bzw. der Gruppenleiterin sowie die Anzahl der Personen angeben.

kufstein-bildhauersymposium-alois-schild-spurwechsel-copyright-tvb-kufsteinerland-thorben-jureczko-78-scaled-4

Stadtgeschehen

Bildhauersymposium eröffnet

04. August 2025

alois-schild-pressebild-pm-copyright-alois-schild-4

Stadtgeschehen

Bildhauer:innen-Symposium in Kufstein

22. Juli 2025

2025_Woche der Bühnenkunst_c_AdobeStock_1289299842.webp

Stadtgeschehen, Kulturleben

Woche der Bühnenkunst

21. Juli 2025

Teile das mit deinen Freunden