Zum Inhalt springen

Zwei musikalische Höhepunkte für die Stadtmusikkapelle Kufstein

Die Musikkapelle begeisterte beim Jahreskonzert und gewann den ORF Tirol Blasmusikpreis 2025.

Cäcilienkonzert Stadtmusikkapelle Kufstein 2025-121_klein

Cäcilienkonzert 2025 im Stadtsaal.

Der November stand für die Stadtmusikkapelle Kufstein ganz im Zeichen großer musikalischer Erfolge.

Am 8. November 2025 lud die Stadtmusik zum traditionellen Cäcilienkonzert in den Stadtsaal Kufstein und begeisterte das Publikum mit einem abwechslungsreichen, vielfältigen und klangstarken Programm.
Der Konzertmarsch „Mercury“ sorgte für eine energiegeladene Eröffnung. Mit Werken wie der facettenreichen „Harmonie der Blasmusik“, Ravels weltberühmtem „Boléro“ oder auch der „80er Kult(tour)“ mit Erinnerungen an das Kultjahrzehnt präsentierte die Stadtmusik eindrucksvoll ihre musikalische Bandbreite. Gesangssolistin Manuela Burian begeisterte das Publikum bei „Can’t take my eyes off you“ mit ihrer unverwechselbaren Stimme.

Im Rahmen des Konzertabends ehrte die Stadtmusikkapelle Kufstein zahlreiche verdiente Mitglieder:

• 25 Jahre Mitgliedschaft: Claudia Eberl, Anton Keuschnick, Teresa Kupfner, Marco Vinciguerra
• 50 Jahre Mitgliedschaft: Harald Haßlacher, Walter Thaler
• 55 Jahre Mitgliedschaft: Johann Gschwentner
• Verdienstzeichen in Gold des Landesverbands: Heinrich Niederegger und Walter Kristler
• Verdienstzeichen in Grün des Landesverbands: Kapellmeister Christoph Mayr und Christina Naschberger
• Verdienstmedaille in Gold des Österreichischen Blasmusikverbandes: Gloria Marrone

Große Freude über den Sieg beim ORF-Wettbewerb

Große Freude über den Sieg beim ORF-Wettbewerb.

Nur eine Woche später folgte der nächste Höhepunkt: Am 15. November überzeugte die Stadtmusikkapelle Kufstein im Finale des ORF Tirol Blasmusikpreises 2025 in Innsbruck und holte den Sieg nach Hause. Der Jubel war entsprechend groß – ein emotionaler Moment für Kapellmeister Christoph Mayr und seine Musikant:innen, der den starken Zusammenhalt und die hohe musikalische Qualität der Stadtmusik unterstreicht.

alle Fotos: Stadtmusikkapelle Kufstein

Facts zur Stadtmusikkapelle Kufstein:

• Gegründet 1852
• Kapellmeister Christoph Mayr, Obmann Anton Keuschnik
• Derzeit rund 100 Mitglieder, davon 79 aktive Mitglieder
• Durchschnittsalter der Stadtmusikkapelle: 37 Jahre (bei den Damen 29 Jahre und bei den Herren 42 Jahre)
• Mitglieder unter 30: 31, davon 17 weiblich
• 11 Ehrenmitglieder, 8 Ehrenringträger
• Durchschnittlich 35 Ausrückungen pro Jahr (Marschausrückungen und Konzerte)
• Platzkonzerte jeden Mittwoch um 20:00 Uhr am Unteren Stadtplatz im Sommer von Ende Juni bis Ende August
• Jahreskonzert: Cäcilienkonzert, dieses Jahr am Samstag, den 08. November 2025