28. August 2025
Teile das mit deinen Freunden
Ehrenzeichen für Kunst und Kultur der Stadtgemeinde Kufstein an Günter Pichler verliehen
Am Montag, dem 25. August, wurde Günter Pichler, einer der herausragendsten Musiker unserer Zeit, im Gasthof Stimmersee mit dem Ehrenzeichen für Kunst und Kultur der Stadtgemeinde Kufstein ausgezeichnet. Kulturreferent Klaus Reitberger überreichte ihm diese hochverdiente Ehrung im Kreise der Familie des Ehrenträgers.
Günter Pichler – Violinist, Lehrer, Dirigent.
Im Jahr 1940 in Kufstein geboren und aufgewachsen, kam er als Fünfzehnjähriger nach Wien. Dort sog er Abend für Abend Oper und Konzert auf und entwickelte die Vision, aus Wien heraus ein Streichquartett von allerhöchster Qualität zu formen. Seine Begabung und sein Fleiß machten früh Geschichte: Mit 18 wurde er Konzertmeister der Wiener Symphoniker, mit 21 berief ihn Herbert von Karajan als Konzertmeister zu den Wiener Philharmonikern. Für seine künstlerische Reife erhielt er bereits 1969 den Mozart-Interpretationspreis.
1970 gründete er das Alban Berg Quartett und prägte es als Primarius bis 2008. Das Ensemble gastierte auf den bedeutendsten Bühnen der Welt, wurde Ehrenmitglied der Wiener Konzerthausgesellschaft und Associate Artists der Royal Festival Hall London – ausgezeichnet mit mehr als dreißig internationalen Schallplattenpreisen.
Neben seiner Karriere als Musiker prägte Pichler Generationen von Künstler:innen als Professor in Wien, Köln und Madrid. Viele seiner Schüler:innen wurden zu Konzertmeister:innen renommierter Orchester oder gründeten selbst preisgekrönte Ensembles.

Für dieses Lebenswerk – für künstlerische Exzellenz, für Bildung und Förderung junger Musiker:innen, für seine Brücken zwischen Wien und der Welt – wurde er u. a. mit dem Großen Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich (1993) und dem Tiroler Landespreis für Kunst (2008) geehrt. Mit Gemeinderatsbeschluss vom 19. Juli 2023 wurde Günter Pichler nun auch das Ehrenzeichen für Kunst und Kultur der Stadtgemeinde Kufstein verliehen.
©Reitberger Maria
Teile das mit deinen Freunden