Hier kannst du KLARA ausleihen

Rückruf
E-Lastenräder sind E-Bikes mit Packesel-Mentalität: sie verfügen über eine große Transportbox, die mit bis zu 120 kg beladen werden kann. Wenn es mal mehr/schwer wird, lieber KLARA statt Auto!
Das Kufsteiner E-Lastenrad KLARA hilft uns in Zukunft nachhaltiger unterwegs zu sein.
Lass dein Auto beim nächsten Transport einfach stehen und fahr die Gegenstände mit KLARA nach Hause. Du tust der Umwelt etwas Gutes und machst so ganz nebenbei trotz Elektromotor auch etwas für deine Fitness. Zudem sparst du Zeit und Nerven: Ganz ohne Stau lassen sich beispielsweise Haustiere, große Elektrogeräte, Getränke für die Geburtstagsparty, Müll für den Recyclinghof oder sogar Kinder transportieren.
Ab sofort stehen drei KLARAs in Kufstein dafür bereit, dir Lasten abzunehmen.
Pro Stunde kostet KLARA € 1,00. Die Abrechnung erfolgt im Halbstundentakt. Als Eröffnungsaktion bekommt jeder KLARA-Nutzer die Registrierungsgebühr von € 10,00 geschenkt. Beecar-Kunden bekommen die E-Lastenräder in der Beecar-App automatisch freigeschaltet.
Nur wenn du vorab eine gültige Reservierung machst, lässt sich KLARA entsperren. Du musst dafür einen genauen Reservierungsstart- und Endzeitpunkt angeben. Die Reservierung machst du im Buchungskalender auf https://beecar.zemtu.com oder in der Beecar App.
Entsperrt wird die KLARA über eine Bluetooth Verbindung. Du musst dafür in der Nähe der KLARA sein und brauchst dafür die Beecar App.
Die Beecar App kann im Apple App Store oder Google Play Store kostenlos heruntergeladen werden.
Achte darauf, dass dein Bluetooth aktiviert ist bevor du die App startest. Bei der ersten Nutzung muss das Fahrradschloss mit deinem Smartphone gekoppelt werden. Begib dich dafür in die Nähe von KLARA, drücke auf das Schlüsselsymbol in der App und wähle Reservierung antreten. Es öffnet sich anschließend automatisch ein Fenster zum Koppeln vom ILockIt Fahrradschloss.
Kontrolliere noch einmal, ob Bluetooth auf deinem Smartphone eingeschalten ist. Schließe die Beecar App. Kontrolliere welchen Standard-Browser du eingestellt hast. In deinen Systemeinstellungen sollte bei Standard-App Einstellungen im besten Fall beim Browser Google Chrome oder Safari eingestellt sein. Starte die Beecar App neu und versuche es erneut.
Kontrolliere, ob der Boardcomputer eingeschalten ist. Auf der Oberseite befindest sich der Einschaltknopf. Kontrolliere, ob die Bremsen gelöst sind. Um die Bremsen zu lösen, drückt man den Bremshebel und dreht gleichzeitig das kleine Zäpfchen direkt bei der Bremshebelinnenseite nach innen. (Sowohl bei der rechten und linken Bremse lösen) Schalte auf der Innenseite vom rechten Griff auf einen kleinen Gang indem du zu dir drehst und erhöhe die Unterstützungsleistung vom Elektromotor indem du die Pfeiltaste nach oben drückst auf der Unterseite vom Boardcomputer.
Nein, für die Registrierung sowie für die Nutzung von KLARA ist kein Autoführerschein notwendig. Beim Punkt "Upload des Führerscheins" kann auch ein Foto des Personalausweises bzw. Reisepasses hochgeladen werden.
Wenn das Schloss zu nahe an einer Speiche verschlossen wurde, kann es vorkommen, dass es nicht wieder entsperrt werden kann. In diesem Fall, löse beide Feststellbremsen am Lenker und bewege KLARA vorsichtig um ein paar Millimeter, sodass das Schloss die Speiche nicht mehr berührt. Stelle die Bremsen wieder fest und klicke erneut auf "Reservierung antreten" bzw. "Schloss betätigen". Achte beim Versperren darauf, dass zwischen den Speichen und dem Schloss ausreichend Platz ist.
Bitte warten
Informationen werden geladen...