17. Oktober 2025
Teile das mit deinen Freunden
Zirkus Klima
Beach Plastic Objects - Welcom to Plastic Planet



(c)Klaus Weninger
AUSSTELLUNG 21. NOV 2025 BIS 16. JAN 2026
ÖFFNUNGSZEITEN: DI, MI, DO, FR, SA 10.00 BIS 12.00 UHR UND 15.00 BIS 18.00 UHR
VERNISSAGE
FREITAG 21. NOVEMBER 2025 - 19.00 UHR
Eröffnung: Gerlinde Richter-Lichtblau - Galerie dia:log
Einführende Worte: Maria Reitberger MA - Kulturabteilung Stadt Kufstein
Kunstobjekte - Bilder - Installationen
Der Tiroler Multimediakünstler Klaus Weninger ist für seine gesellschafts- und sozialkritischen Werke und Kunstprojekte bekannt. Um universell wichtige Themen reflektieren und kommentieren zu können, wählt er unterschiedlichste künstlerische Ausdrucksformen. Seit 2010 legt der leidenschaftliche Wanderer und Naturfreund Klaus Weninger den Schwerpunkt seines Schaffens auf Kunstwerke zum Thema Umweltschutz. Die unter dem Namen ZIRKUS KLIMA entwickelten Projekte wurden vorwiegend im öffentlichen Raum unter Beteiligung von Kindern und Jugendlichen aus Schulen und Sozialeinrichtungen realisiert. Zahlreiche Auszeichnungen auf Landes- und Bundesebene belegen die hohe Qualität dieser Arbeiten. Zum 15-jährigen Jubiläum dieser Initiative präsentiert die Stadtgalerie dia:log Kufstein das neueste Projekt des Künstlers.
Gezeigt werden KUNSTOBJEKTE und INSTALLATIONEN, die Klaus Weninger behutsam aus unzähligen Plastikmüll-Fundstücken zusammengesetzt und dabei neu gedeutet hat. Den „Kunststoff“ für diese Werke hat Weninger über Jahre bei seinen Wanderungen an den Mittelmeer-Küsten gesammelt.
Die Objekte sind zum einen im Original und zusätzlich als vergrößerte Digital-Fotografien im Stil von Werbeplakaten zu sehen. Eine Rückschau auf die bisher realisierten ZIRKUS KLIMA Projekte seit 2010 geben weitere Foto-Dokumente in Form von Reisepostkarten.
Ausstellungsbesuche für Schulklassen sind auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich:
Telefon: 0680 1734908, Mail: klaus.weninger@kufnet.at
Teile das mit deinen Freunden