21. Februar 2025
Teile das mit deinen Freunden
Nacht der Kunst 2025

Im Kultur Quartier fand die feierliche Verleihung statt.
Bereits zum sechsten Mal fand am Donnerstag, dem 20. Februar, im Kultur Quartier die Nacht der Kunst statt. Diese wird von der Stadtgemeinde Kufstein veranstaltet und würdigt Kunst- und Kulturschaffende aus der Region für ihre außergewöhnlichen Werke und ihre wichtigen Beiträge zum Kunst- und Kulturangebot der Stadt.
Kunst und Kultur im Rampenlicht
Kufstein bietet seit Jahren eine große Kunstvielfalt, was vor allem an den vielen hier ansässigen Vereinen und Künstler:innen liegt. Egal ob Lesungen, Konzerte, Theaterstücke, Vorträge oder Vernissagen – all diese Angebote sind fester Bestandteil der Festungsstadt und sorgen letztlich dafür, dass sie als Kulturhochburg der Region gilt. Um die dafür mitverantwortlichen Kunst- und Kulturschaffenden und ihre Projekte zu würdigen, findet seit nunmehr sechs Jahren die Nacht der Kunst statt.
Begleitet wurde der Abend musikalisch mit Saxofon und Kontrabass von Stefan Fritz und Wolfgang Henn. Zudem gab es einen filmischen Jahresrückblick, welcher nochmal die Höhepunkte des Kulturlebens im Jahr 2024 aufleben ließ.
Die Preisträger:innen
Ausgewählt wurden die Beiträge im Vorfeld von einer fachkundigen ehrenamtlichen Jury, bestehend aus Kufsteiner Bürger:innen. Diese besuchten im vergangenen Jahr die breit gefächerten Kunst- und Kulturveranstaltungen der Region und durften im Laufe des Abends Preise in 13 Kategorien vergeben. Bei der Auswahl achtete die Jury auf die künstlerische Qualität, auf Einzigartigkeit und auf die zeitgenössische Relevanz.
• Kultur für Jung und Alt: BAU!
• Beste Literaturveranstaltung: Weihnachtslesung mit Günther Maria Halmer (Kulturverein Wunderlich)
• Vielfältiges Musikengagement: Stefan Fritz, Thomas Scheiflinger (LMS)
• Bestes literarisches Werk: Maddalena geht, Margit Weiß
• Beste Musikveranstaltungsreihe: FEEL! – Kulturverein
• Beste Musikveranstaltung: „Musik, die Freude macht“ – Musizierhäusl „Alte Säge“, Johannes Anker
• Beste Traditionsveranstaltung: Cäcilienkonzert (Stadtmusikkapelle Kufstein)
• Bestes Kindertheaterstück: Pumuckl
• Bestes Theaterstück: Jedermann
• Bestes Kunst-Projekt: Graffiti-Projekt Streetart (BG/BRG Kufstein & Hausbesitzerin)
• Beste Kunst-Ausstellung: Friseursalon Haarlem, René Angerer
• Bester Nachwuchskünstler: David Müller
• Preis der Stadt Kufstein: d‘Koasara
Fotos







































































































































































































































Teile das mit deinen Freunden