Woche der Bühnenkunst
3.9. - HEAVYSAURUS

Verein Kulturfabrik
Beginn: : 15:00 Uhr, Einlass: 14:00 Uhr
Eintritt: ab 19,50 € online, bei allen bekannten VVK Stellen, beim Kufsteiner Musikhaus, der Learn To Rock Musicschool und papier + bücher ögg.
Vier Dinosaurier und ein Drache, die Rockmusik spielen für die ganze Familie, mit kindgerechten Texten und einer tollen Show für die kleinen größten Fans. Das sind HEAVYSAURUS!
2023 geht die heißeste Band für Kinder auf große „Kaugummi ist mega!“-Tour.
6.9. - Soundflow Yoga mit Ügxy und Twenty Twenty

Christian Larese – Klavier
Michael Posch – Schlagzeug
Beginn: 18:30 - 20:45 Uhr
Eintritt: 40 €, Studenten: 20€, Yogaraum-Mitglieder: 30 €
Anmeldung: uegxy@gmx.at
Erlebe, wie die Bewegungen und dein Atem von einem Live Konzert begleitet werden. Lockerness, stimmungsvolle Musik und kräftigende Asanas bei welchen ihr eure eigenen Pole und körperlichen Grenzen erfahren und spüren werdet. Der Abend verspricht eine etwas andere und außergwöhnliche Yogasession in einer Mega Location mit besonderen Menschen.
Bitet bringt eure eigene Yogamatte mit!
7.9. Indien

Kufsteiner Heimatbühne
Beginn: 19:30 Uhr
Eintritt: 15€
Kartenreservierungen: info@khb.tirol oder + 43 677 61395110
Das Schicksal führt die zwei Protagonisten zusammen, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten. Von Amts wegen müssen der schweigsame Schnitzelesser und der abgehobene Juppi - Schnösel Kurt Fellner gemeinsam unterwegs sein, um Tiroler Gasthäuser auszutesten. Die unterschiedlichen Männer nähern sich trotz unvereinbarer Persönlichkeiten schrittweise einander an. Was mit Hass und bitterter Feindseligkeit beginnt, endet in einer tiefen, echten Freundschaft, die am Ende selbst dem Tod standhält. Aufgrund der derben Sprache ist eine Altersgrenze von Jahren empfohlen.
Mitwirkende: Kurt Fellner - Andreas Rieser, Heinz Bösel - Christopher Lang, Erzählerin - Kerstin Rieser, Wirtin/ Wirt/ Ärztin - Bettina Weigl
8.9. - Filmpremiere "Die Gangster von Geroldseck"

von Alois u. Fritz Achhorner - gedreht 1960/61
Film und Videoklub
Beginn: 19:30 Uhr
Eintritt: 10€ (freie Platzwahl), erhältlich bei Foto Hartlauer, Volksbank Kufstein, Filmclub Kufstein
An diesem Abend wird im Theatersaal einerseits die Filmpremiere von „Die Gangster von Geroldseck“ gefeiert. Der Film von Alois und Fritz Achhorner wurde / gedreht. Daneben wird ein Best-of (1923-1998) von „Kufstein in alten Filmen“ sowie prämierten Klubfilmen gezeigt.
9.9 Martin Philadelphy Retrograde Trio (A) + Jü (HUN) live

Verein Klangfarben
Beginn: 20:00 Uhr
Eintritt: Vorverkauf 22€, Abendkasse 25€, Ermäßigt 10€ (nur bei der Abendkasse), erhältlich online, bei papier + bücher ögg, TVB Kufsteinerland, kupfticket.com
Jü ist ein experimentelles Trio aus Budapest. Die im Frühjahr gegründete Band hat sich mittlerweile zu einem der aufregendsten Jazz-Acts der Welt entwickelt. Ein klassisches Gitarren-Rocktrio (Gitarre, Bass, Drums), das Hardrock mit Improvisationen und Elementen aus dem südost-asiatischen Raum auf aufregende und einzigartige Weise verbindet. In ihrer -jährigen Geschichte spielten sie in Jazzclubs und auf Festivals wie dem Ljubljana Jazzfestival, Saalfelden Jazz, Cairo Jazz Festival, Nasjonal in Oslo Jazzscene oder das Londoner Vortex.
10.9. - Toni Loitsch

Verein Soundakademie
Beginn: 9:30 - 12:00 Uhr
Workshopgebühr: 50 €
Anmeldung: vereinsoundakademie@gmail.com
Bei einem exklusiven Workshop wird Toni Loitsch gemeinsam mit den Teilnehmer:innen im Kultur Quartier eine Liveband mit einfachen Mitteln recorden.
10.9. - Shirley Valentine

Reitberger Hildegard
Beginn: 18:00 Uhr
Eintritt frei (freiwillige Spenden)
Anmeldung: stadttheater-kufstein.at
Auskünfte: +43 676 9161457
Hildegard Reitberger versteht es brillant, mit der herzerfrischenden englischen Komödie „Shirley Valentine die Zuschauer auf eine hochamüsante Reise mitzunehmen. Shirley ist vom Leben enttäuscht. Der Haushalt und ein nörgelnder Ehemann sind alles, was von ihren Träumen übrig ist. Ausgemustert - so fühlt sie sich. Die Kinder sind aus dem Haus, ihre Ehe gleicht einem einst gibt es schon lange nicht mehr. In diese nicht gerade berauschenden Stimmung platzt die Einladung ihrer Freundin Jane: Shirley soll sie nach Griechenland begleiten.