16. Oktober 2025
Teile das mit deinen Freunden
Reparieren statt Wegwerfen

Am Samstag, dem 15. November, verwandelt sich die Musikschule Kufstein von 13 bis 16 Uhr in eine Werkstatt der besonderen Art: Beim Repair Café stehen engagierte Expert:innen bereit, um gemeinsam mit Besucher:innen defekte Alltagsgegenstände wieder instand zu setzen. Ob Elektrogeräte, Kleidung, Fahrräder oder Kleinmöbel – vieles lässt sich mit ein wenig Know-how und den richtigen Handgriffen reparieren.
(c)Andreas Rieser
Repair Café in Kufstein gibt vielen Gegenständen eine zweite Chance
Das Prinzip ist einfach: Besucher:innen bringen kaputte Gegenstände mit und erhalten ehrenamtliche Unterstützung beim Reparieren. Ziel der Veranstaltung ist es, Ressourcen zu schonen, Abfall zu vermeiden und praktisches Wissen weiterzugeben. Ganz im Sinne der Nachhaltigkeit und Gemeinschaft.
Das Repair Café Kufstein ist ein Projekt des Tiroler Bildungsforums, gefördert vom Land Tirol und wird als Green Event Tirol durchgeführt. Gastgeber und Unterstützer sind das Talente Netz Tirol, die Stadt Kufstein und der Abfallentsorgungsverband Kufstein.
Neben dem praktischen Reparieren lädt das Repair Café auch zum Austausch ein. Bei Kaffee und Kuchen können Besucher:innen fachsimpeln, Erfahrungen teilen und neue Kontakte knüpfen, denn Nachhaltigkeit funktioniert am besten gemeinsam.
2. Chance für alte Jacken
Zeitgleich findet im Foyer der Musikschule ein Jackentausch statt. Wer seine alte Jacke nicht mehr trägt, kann sie mitbringen und eventuell ein neues Zuhause für sie finden.
Um eine klimafreundliche Anreise wird gebeten. Mit dem Codewort „Repair Café“ kommt man mit dem Stadtbus gratis zur Veranstaltung. Fahrradabstellplätze sind vorhanden. Zudem ist der Zugang zur Veranstaltung barrierefrei. Zur Reparatur werden alle Gegenstände angenommen, die leicht transportiert werden können.
Teile das mit deinen Freunden