Zum Inhalt springen

28. Mai 2025

Teile das mit deinen Freunden

Sicher auf zwei Rädern

Radkurse in Kufstein erfolgreich abgeschlossen

Mit großem Engagement und sichtbarem Lernerfolg fanden vom 6. April bis zum 25. Mai in Kufstein Radkurse für Kinder, Jugendliche und Erwachsene statt. Insgesamt nahmen 18 Teilnehmer:innen an den kostenlosen Kursen teil, die vom Klimabündnis Tirol durchgeführt und von der Stadtgemeinde Kufstein sowie dem Land Tirol finanziert wurden.

Verkehrssicherheit und Mobilität im Fokus

Streetart_(c)MariaReitberger_132831

Am Übungsplatz der Fahrschule Sappl in der Krankenhausgasse konnten sowohl Kinder im Alter von 8 bis 16 Jahren als auch Erwachsene die Grundlagen des Radfahrens erlernen oder bereits vorhandene Fähigkeiten festigen. Besonders erfreulich: Alle Teilnehmer:innen lernten, stabil geradeaus zu fahren – ein bedeutender Schritt auf dem Weg zur sicheren Mobilität.

Während der mehrwöchigen Kursreihe, die jeweils an Sonntagen stattfand, vermittelten zwei ausgebildete Radfahrtrainer:innen spielerisch und praxisnah die Grundtechniken des Radfahrens, Verkehrsregeln und das richtige Verhalten im Straßenverkehr. Die Übungen reichten vom Gleichgewichtstraining bis hin zu Ausfahrten in umliegende Nebenstraßen, bei denen das Erlernte direkt in die Praxis umgesetzt wurde. Bei den jüngeren Teilnehmenden wurden neben den Übungseinheiten in der Verkehrswirklichkeit auch spaßige Radfahrspiele u.a. mit Musik ins Üben integriert.

(c)Simone Profus

Positive Resonanz von allen Seiten

Besonders bewegend waren die persönlichen Fortschritte einzelner Teilnehmer:innen. So kamen einige im Laufe des Kurses schon mit ihren eigenen Rädern, um in Zukunft Schul- bzw. Arbeitswege mit dem Rad zurückzulegen oder Radausflüge zu unternehmen. Ein Teilnehmer konnte schon die theoretische Prüfung schaffen und fühlt sich nun auch sicher genug, um die praktische Prüfung in Kürze abzulegen.

Ein abschließendes Highlight beider Kurse war die intensive Beschäftigung mit Verkehrszeichen, sowie den Herausforderungen von Kreisverkehren, welche gemeinsam analysiert und geübt wurden.

Die große Resonanz zeigt den Bedarf und das Interesse an niedrigschwelligen Mobilitätsangeboten. Der Kurs war für alle Teilnehmenden kostenlos, Fahrräder und Helme wurden zur Verfügung gestellt.

„Es ist beeindruckend, mit wie viel Motivation und Freude die Teilnehmer:innen bei der Sache waren. Es ist uns gelungen, ihnen nicht nur das Radfahren beizubringen, sondern auch Selbstvertrauen und neue Freiheit zu schenken.“

Gemeinderätin Victoria Da Costa

kufstein-radmarathon24kufsteinerland-martinbihounek-112-1280x853-4

Stadtgeschehen, Sportleben

Kufsteinerland Radmarathon setzt neue Highlights

11. Juli 2025

202507-workshop-streetart-cmariareitberger-4

Stadtgeschehen

Farbe für die Stadt

07. Juli 2025

20250624-sz-nightrun-cjulian-hock-thenex-runclub-4

Stadtgeschehen

NIGHT RUN in Kufstein

02. Juli 2025

4-firstfeier-kufstein-sterzingerstrasse-02-4

Stadtgeschehen, Kurz notiert

Firstfeier in Kufsteiner Südtiroler Siedlung

02. Juli 2025

11-weinfest-2024-c-magdalena-laiminger-11-4

Stadtgeschehen, Kurz notiert

Weinfest lädt zum Genießen ein

23. Juni 2025

hofgasse-kufstein-spatenstich-nht-01-4

Stadtgeschehen, Kurz notiert

NHT startet nächstes Bauvorhaben in Kufstein

23. Juni 2025

Teile das mit deinen Freunden