Zum Inhalt springen

20. Juli 2025

Teile das mit deinen Freunden

30-jähriges Jubiläum der Kufsteiner Tanzlmusig „Stoaschleidara“

Am Sonntag, dem 25. Mai, feierte die Kufsteiner Tanzlmusig „Stoaschleidara“ ihr 30-jähriges Jubiläum mit einem stimmungsvollen Fest direkt am Inn, beim „Das Fischergries“. Trotz des regnerischen Wetters ließen sich zahlreiche Besucher:innen die gute Laune nicht nehmen und sorgten für eine großartige Atmosphäre.

20250525_155312

Den festlichen Auftakt machte die Stadtmusikkapelle Kufstein mit einem feierlichen Einmarsch am Fischergries. Im Anschluss eröffneten Toni Rieder und Vizebürgermeister Stefan Graf das Jubiläum offiziell mit dem traditionellen Bieranstich. Danach ging es musikalisch hochkarätig weiter: Fünf Musikgruppen – Duxer Manda, Oimgoassn, echt böhmisch, grad grecht und das Joe Carpenter Duo – spielten im Festzelt bis in die Abendstunden und begeisterten das Publikum.

Stoaschleidara Jubiläum

Ein besonderes Highlight war die Präsentation des Jubiläumsalbums der „Stoaschleidara“ um 15 Uhr. Mit ihren Eigenkompositionen berührten sie das Publikum und zeigten eindrucksvoll, warum sie seit drei Jahrzehnten fester Bestandteil der regionalen Musikszene sind.

Die „Stoaschleidara“ bedanken sich herzlich für die große Unterstützung und die einzigartige Stimmung. Das Jubiläumsfest war ein voller Erfolg – ein musikalisches Ereignis, das noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Zur Geschichte der Tanzlmusig „Stoaschleidara“

Gegründet wurde die Gruppe 1995 von Helmut und Walter Thaler gemeinsam mit Musikern der Stadtmusik Kufstein. Heute gehören Helmut Thaler (Flügelhorn, Trompete), Walter Thaler (Posaune), Peter Feuersinger (Klarinette), Martin Scherbichler (Bass) und Heinrich Niederegger (Akkordeon, Percussion) zum Ensemble.
Der Name „Stoaschleidara“ entstand aus einer Laune heraus – inspiriert von der Steinschleuder („Stoaschleida“), die jedes Kind damals vom Vater bekam.
Musikalisch setzen die fünf Vollblutmusiker auf pure Handwerkskunst: Sie spielen konsequent ohne technische Unterstützung – unplugged, authentisch und mit viel Herz. Ihr Repertoire reicht von Polkas, Walzern und Märschen über Ländler, Boarische bis hin zu eigenen Kompositionen und nostalgischen Melodien vergangener Tage.

Die „Stoaschleidara“ sind auf zahlreichen Bühnen zu Hause: von Hochzeiten, Jubiläen und Frühschoppen bis hin zu Firmenfesten und Volksfesten. Ihre Auftritte führten sie bereits zur Wiener Wies’n, in die Steiermark, die Schweiz, nach Bayern und ins Allgäu. In Kufstein sind sie ein Fixpunkt beim Kaiserfest und bei „Musik am Berg“.

2011 errichteten die „Stoaschleidara“ die Gedenkkapelle „Musikantenrast“ am Duxer Köpfl in Kufstein – ein stiller Ort für verstorbene Musikkameraden, deren Erinnerungen im Gedenkbuch weiterleben. Auch eine CD wurde aufgenommen – als klingendes Zeugnis ihrer musikalischen Reise.

alois-schild-pressebild-pm-copyright-alois-schild-4

Stadtgeschehen

Bildhauer:innen-Symposium in Kufstein

22. Juli 2025

2025_Woche der Bühnenkunst_c_AdobeStock_1289299842.webp

Stadtgeschehen, Kulturleben

Woche der Bühnenkunst

21. Juli 2025

kufstein-radmarathon24kufsteinerland-martinbihounek-112-1280x853-4

Stadtgeschehen, Sportleben

Kufsteinerland Radmarathon setzt neue Highlights

11. Juli 2025

202507-workshop-streetart-cmariareitberger-4

Stadtgeschehen

Farbe für die Stadt

07. Juli 2025

Teile das mit deinen Freunden