27. November 2025
Teile das mit deinen Freunden
Information Biber Hechtsee

Aktuell tauchen vermehrt Fragen zu den Aktivitäten von Bibern am Hechtsee auf. Folgende Information möchte die städtische Forstabteilung daher an Bürger:innen weiterleiten.
Es wird vermutet, dass die Biberfamilie (ca. 4-5 St.) vom Egelsee zum Hechtsee umgezogen ist. Dort haben Biber ca. 25 Bäume neu angenagt. Bei den meisten wurde lediglich die Rinde gefressen.
Bereits 2023 hat die Stadt in Abstimmung mit den damaligen Biberbeauftragten ca. 30 Bäume um den Hechtsee mittels Hasengitter vor Biberfraß geschützt.
So werden die Bäume ausgewählt, die geschützt werden:
- Für den Biber attraktiv
- Für den Biber erreichbar
- Gefährdung der Sicherheit des Rundweges
- Seltene Baumarten oder Biotopbäume, die erhalten werden sollen
Am 25.11. hat es eine erneute Begehung mit dem jetzigen Biberbeauftragten gegeben. Folgende Vorgehensweise wurde beschlossen:
o Die Stadt wird auf ihren Flächen weiter Bäume nach bekannten Kriterien schützen.
o Es wird bewusst zugelassen, dass der Biber andere Bäume nutzt.
o Sind diese Bäume akut vom Umfallen bedroht, werden diese gefällt und liegengelassen, damit der Biber Nahrung hat und keine neuen Bäume annagen muss.
Wichtiger Hinweis
Der Biber als Bioingenieur gestaltet seinen Lebensraum, wodurch die Vielfalt erhöht wird. Umgefallene Bäume im Hechtsee sind wertvolle Biotope für eine Vielzahl an Arten.
Teile das mit deinen Freunden




