ABC Café
Ein Angebot für Personen mit nichtdeutscher Erstsprache, die ihre Deutschkenntnisse verbessern, mehr über das Leben in Österreich erfahren und sich für ihren weiteren Bildungsweg vorbereiten möchten.
Frauen (ABC-Café trifft Marjam)
Montag, 08:30 bis 11:30 Uhr
Jugendzentrum Kufstein, Feldgasse 12, 6330 Kufstein
Alle, die Deutsch üben möchten
Dienstag, 8:30 bis 11:30 Uhr
Jugendzentrum Kufstein, Feldgasse 12, 6330 Kufstein
Männer
Montag, 17:00 bis 19:30 Uhr
Jugendzentrum Kufstein, Feldgasse 12, 6330 Kufstein
Mütter und Kinder
Donnerstag und Freitag, 14:00 bis 16:30 Uhr
Volksschule Stadt, Kinkstraße 3, 6330 Kufstein
Lernunterstützung für 10- bis 14-Jährige
Montag und Dienstag, 14:30 bis 17:00 Uhr
Jugendzentrum Kufstein, Feldgasse 12, 6330 Kufstein
BFI Tirol
Christina Anschober
0512 59960 235
christina.anschober@bfi-tirol.at
www.bfi-tirol.at
Kostenlose Teilnahme. Laufender Einsteig möglich.
AMS Kufstein
Für Arbeitssuchende werden individuelle Deutschförderkurse angeboten.
05372 64 8 91
margit.exenberger@ams.at
www.ams.at/tirol
BFI Tirol
Das BFI bietet dir 3x jährlich Deutschkurse für die Niveaustufen A1 bis B2 an.
Arkadenplatz 4, 6330 Kufstein
05372 61 0 87
kufstein@bfi-tirol.at
www.bfi-tirol.at
Es besteht die Möglichkeit einer Förderung durch das Land Tirol.
Verein Kufstein hilft
Ehrenamtliche biete Deutschkurse für AsylwerberInnen und subsidiäre Schutzberechtigte
0680 30 70 306
deutsch@kufstein-hilft.at
www.kufstein-hilft.at
Volkshochschule Kufstein
Deutsch als Fremdsprache auf allen Niveaustufen.
Sigrid Strauß
Feldgasse 34, 6330 Kufstein
0699 15 88 82 05
vhs.kufstein@kufnet.at
www.vhs-tirol.at/kufstein
WIFI Kufstein
verschiedene Sprachkurse in allen Niveaustufen
Salurner Straße 7, 6330 Kufstein
05 90 90 5-3320
wifi.kufstein@wktirol.at
https://www.tirol.wifi.at/artikel/149-kufstein
Es besteht die Möglichkeit der Förderung durch das Land Tirol.